Katzen und Hunde |
Ganz im Gegensatz zu dem Sprichwort „wie Hund und Katze“ kann man Hund und Katze sehr gut aneinander gewöhnen. Abgesehen von anfänglichen Kommunikationsstörungen: Schwanzwedeln beim Hund hat nun einmal eine ganz andere Bedeutung als die unruhige Schwanzbewegung einer Katze, die nicht Freude sondern Spannung anzeigt, werden sich die Tiere bald miteinander angefreundet haben. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, solltest Du einige Hinweise beachten: schneide Deiner Katze die Krallen, bevor Du die beiden das erste Mal zusammenbringst; Versuche nicht, die Katze zuerst einmal vor dem Hund zu verstecken, sondern konfrontiere beide Tiere, allerdings ohne dem Hund die Katze gewissermaßen vor die Schnauze zu setzen. Denke daran, dass Dein Hund jetzt nicht weniger Liebe benötigt, sondern eher etwas mehr Aufmerksamkeit braucht, damit er auf den Neuankömmling nicht mit Eifersucht reagiert. Am leichtesten tritt die Gewöhnung natürlich bei Jungtieren ein. Sie sind dann so beschäftigt, ihre neue Umgebung zu erkunden, dass sie gar keine Zeit für Streitigkeiten haben. Sehr bald werden sie miteinander spielen und gemütlich Seite an Seite schlafen. |
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.