Allgemein
Katze und Gartenteich/Koi Teich
Wir selbst haben mittlerweile neben Katzen in unserem Garten einen Koi Teich, der Bereich drumherum und der Teich ist komplett mit Sichtschutzwänden und darüber zusätzlich mit einem Sichtschutznetz versehen, welches die Höhe dann auf knapp 3m bringt, umgeben. Die Eingangstüre ist nach oben sowie unten auch verlängert, so dass erst gar keine Katze in die Nähe des Koi-Teichs gelangen kann. Für die Fischreierabwehr ist in einer Höhe vom 3m komplett ein Vogelschutznetz gespannt. Singvögel können in den Ecken hineinfliegen und auch Brüten sowie an einem Bachlauf trinken.
Zu Beziehen bei unserem Koi-Händler: Sichtschutznetz
1. Vogelschutznetz
2. Uferzone, Verpiss-Dich Pflanzen, Filtergraben
3. Moorbeet, Sumpfuferzone oder ein Filtergraben können auch schon abschrecken, viele Katzen mögen keine nassen Füsse
4. Abwehrmethoden:
Durch Wasserstrahl (katzenfreundlich)
Zu Beziehen bei unserem Koi-Händler: Wasservergrämung
Durch Strom
Zu Beziehen bei unserem Koi-Händler: Stromvergrämung
Durch Laser, Ultraschall, Geräusche, Lichtblitze
Zu Beziehen bei unserem Koi-Händler: Licht, Laser, Blitze, Schall
Wir als Katzen und Koi-/Teichbesitzer können beide Seiten verstehen. Die Katzen finden gefallen an den sich bewegenden Kois und Goldfischen und naturbedingt passiert es dann gelegentlich, wenn keine Schutzmaßnahmen getroffen werden, dass ein Fisch gefangen oder bei dem Versuch zumindest verletzt wird an Haut oder Augen.
Neben Katzen sind es oft vor allem der Fischreier oder auch Marder, die sich an der „Tafel“ Gartenteich bedienen wollen.
Vielleicht sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und finden eine gemeinsame Lösung, vielleicht bieten Sie Hilfe bei der Umsetzung an, ob beim Befestigen des Netzes oder vielleicht sogar durch eine finanzielle Beteiligung, im Sinne einer guten Nachbarschaft.