| Verreisen ohne Katze | ||||||||||||
| 
 Normalerweise sind Katzen begeisterte Reisende. Einzige Ausnahmen bilden ältere Katzen, die noch nie unterwegs waren. Aber auch sie verlieren bald jede Scheu vor einer Reise. Am einfachsten ist es, die Katze durch Anlegen der Leine reisefertig zu machen. Auch hier ist ein Brustgeschirr dem Halsband vorzuziehen, besonders wenn die Katze im Auto freigelassen wird. Mit einem Halsband kann ein Sturz sehr leicht tödlich enden. Autofahrten sind für Katzen meist völlig unproblematisch. Stelle die Katzentoilette auf dem Rücksitz des Wagens und den Futternapf auf den Boden, dann bedient sich Deine Katze bald wie zu Hause. Geht eine Katze mit der Bahn auf Reisen, ist es für sie am angenehmsten, wenn sie im Abteil mitfährt und nicht im Gepäckwagen, wo sie beängstigenden Geräuschen oder Zugluft ausgesetzt ist. In jedem Fall muss sie bei Zugfahrten in einem Reisekorb untergebracht sein. Falls Du Dein Katze auf dem Luftweg verschicken musst, solltest Du sie unbedingt per Express versenden und darauf achten, dass Du die Hauptreisezeit vermeidest. Wenn Du mit Deiner Katze in der neuen Umgebung angekommen bist, darf sie zuerst in aller Ruhe die ungewohnte Behausung untersuchen. Zeige ihr dann, wo sie ihre Toilette und das Fressen findet. Auf diese Weise vermeidest Du Schwierigkeiten und kannst Deine Katze auch völlig unproblematisch in Urlaub mitnehmen. 
 Falls es doch mit der Katze in Urlaub gehen soll: Eine Übersicht diverser Ferienwohnungen – die für Katzen geeignet sind – (katzensicherer Garten, gesicherter Balkon oder sogar großem Außengehege) findest Du unter urlaub-mit-katze.de.  | 
||||||||||||
  | 
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
